Anzeige vom: 18.04.2025

Leitung der Stadtbibliothek (w/m/d)

Standort:
  • Neu-Isenburg
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg

Zusammenfassung

    Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt für die Stadtbibliothek eine

    Leitung (w/m/d)

    unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

    Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.

    Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

    Die Stadtbibliothek Neu-Isenburg mit ihren drei Stadtteilbibliotheken ist eine lebendige, gut vernetzte Kultur- und Bildungseinrichtung, die über die Stadtgrenzen hinaus für ihre vielen Veranstaltungen und interkulturellen Angebote geschätzt wird. Als Forum für Medien- und Lesekultur hält sie für ihre über 160.000 Besucher*innen 67.000 physische Medieneinheiten, die Onleihe, Freegal (Musikstreaming) und weitere digitale Angebote bereit.

    Ihre Aufgaben ...

    • Disziplinarische und fachliche Leitung der Stadtbibliothek
    • Konzeptionelle, innovative Gestaltung der Stadtbibliothek unter Berücksichtigung internationaler Entwicklungen im Bibliothekswesen
    • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen im Hinblick auf Digitalisierung und veränderte Nutzungsgewohnheiten
    • Mitwirkung am konzeptionellen Wandel zum „Dritten Ort“
    • Strategische Ausrichtung und Koordination des Veranstaltungsprogramms der Bibliothek / Öffentlichkeits­arbeit
    • Kooperation und Vernetzung mit städtischen Einrichtungen und Schulen sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen in Stadt und Region
    • Vertretung und Mitarbeit in Verbänden und Netzwerken
    • Entwicklung von Projekten zur Vermittlung von Lese- und Medienkompetenz
    • Finanz- und betriebswirtschaftliche Steuerung der Stadtbibliothek sowie Budgetverantwortung
    • Zeitgemäße Bestandskonzeption sowie Entwicklung neuer Vermittlungsstrategien

    Sie bringen mit ...

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Bibliothekar*in bzw. Masterabschluss Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. Bibliothekswissenschaft
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie Management- und Leitungserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek
    • Erfahrung in der Projektplanung und -steuerung
    • Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie hohe konzeptionelle Fähigkeiten
    • Hands-on-Mentalität und Teamgeist
    • Eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit, für die Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Service­orientierung selbstverständlich sind
    • Interkulturelle Kompetenz, Kreativität und Kommunikationsstärke
    • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und Arbeitsbereitschaft in den Abendstunden und am Wochenende
    • Hohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen
    • Idealerweise Abschluss der Ausbildereignungsprüfung (AdA)

    Wir bieten ...

    • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
    • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
    • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
    • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
    • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahres­sonder­zahlung
    • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
    • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option, tageweise mobil zu arbeiten

    Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grund­sätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung und Quali­fikation bevorzugt berück­sichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrations­hintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nach­gewiesene Erfahrungen und Fähig­keiten können gegebenen­falls berück­sichtigt werden, wenn sie für die ausge­schriebene Stelle relevant sind.

    Kontakt

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen als PDF-Datei und unter Angabe der Referenznummer 420/001 bis spätestens 18.08.2024 an nachfolgende E-Mail-Adresse senden:

      karriere@stadt-neu-isenburg.de
      Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
      Abteilung Personal

      Wir freuen uns auf Sie!

      Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Daten­schutz­grund­verordnung unter www.neu-isenburg.de, Kategorie Bürger­service / Karriere und Ausbildung, zu beachten.